Café Kick

Anlaufstelle und Treffpunkt

Das 1994 gegründete Café Kick ist ein konsumfreier Raum zur Begegnung und zum Austausch für drogengebrauchende Menschen aus Dorsten. Ausgangspunkt für die Arbeit des Café Kick ist die Niedrigschwelligkeit. Dies bedeutet, dass drogengebrauchende Menschen hier so angenommen werden, wie sie sind.

Es gibt keine Eingangsvoraussetzungen, wie z.B. Abstinenz oder vorherige Anmeldung. Das Cafe Kick  ist vor allem für Menschen da, die nicht von den Angeboten erreicht werden, die ein höheres Maß an Verlässlichkeit und Verbindlichkeit voraussetzen.

Das Café ist als ein kommunikatives, versorgendes und beratendes Angebot angelegt. In seinen offen Angeboten erfahren Besucher bei Bedarf sofortige Hilfe und Beratung, ohne gezielten Änderungswillen zeigen zu müssen. So schafft die daraus resultierende vertrauensvolle Beziehungsarbeit zu der Mitarbeiterin eine Grundlage, auf deren Basis sich neue Perspektiven zeigen und entwickeln können.

Das Café befindet sich im Hauptgebäude des Caritasverbandes Dorsten, ist jedoch über einen separaten Eingang zu erreichen. Ausgestattet ist es mit eigenen Sanitäranlagen, einer Küchenzeile sowie einem Büro. Das Café Kick bietet eine Reihe praktischer Lebenshilfen.

Angebote des Café Kick

  • Montag bis Freitag: Frühstück
  • Alkoholfreie Getränke
  • Dusch- und Waschgelegenheit
  • Wäsche waschen und trocknen
  • Beratung bei persönlichen Schwierigkeiten
  • Unterstützung bei Schriftverkehr mit Ämtern und Gläubigern
  • Hilfe bei Wohnungs- und Arbeitssuche
  • Telefonbenutzung zur Regelung behördlicher Angelegenheiten
  • Informationen zu gesundheitlichen Risiken (HIV, Hepatitis, usw.)
  • Vermittlung zur Substitutionsbehandlung
  • Vermittlung zur Drogenberatung
  • Spritzentausch und Safer-Use-Beratung

Musik, Zeitungen, Gesellschaftsspiele (Poolbillard, Dart, Kicker) und unverbindliche Informationsgespräche ergänzen das Angebot. Damit ist das Café nicht nur Treffpunkt sondern auch  Ruheraum jenseits des Szenealltags.

Für die Menschen, die zu uns kommen, wollen wir folgendes erreichen

  • Sicherung des Überlebens
  • Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes
  • Verbesserung der Situation im nächsten sozialen Umfeld
  • Stabilisierung und Verbesserung materieller Ressourcen

Unsere vier Grundregeln sind

  • kein Konsum
  • kein Dealen
  • keine Gewalt
  • keine Hehlerei  

Zudem dürfen keine Verabredungen über einen der genannten Punkte getroffen werden. Wer sich an diese Regeln hält, dem stehen sämtliche Angebote des Cafés zur Verfügung.

Kontakt:
Symbol für Telefon
+49 2362 918-714
Symbol für E-Mail
cafekick@caritas-dorsten.de
Formulare, Downloads, Informationen

Wir sind für Sie da!

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Diplom-Sozialarbeiterin/-pädagogin
Christiane Koning

Café Kick