Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Wer kann sich an uns wenden?

  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die direkt oder indirekt von sexualisierter Gewalt betroffen sind.
  • Menschen, die von sexuellen Übergriffen wissen oder diese vermuten und
  • Menschen, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen informieren und fortbilden wollen.

Was bieten wir an?

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Beratung von Eltern und anderen Bezugspersonen
  • Beratung von Fachkräfte
  • Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kindertageseinrichtungen, Schulen und offenen Angeboten der Jugendhilfe
  • Unterstützung bei der Suche nach ergänzenden Diensten
  • Online-Beratung

Wie läuft die Beratung ab?

Die Mitarbeiter*innen der Fachstelle beraten Sie diskret, transparent und unter Schutz der Schweigepflicht.

  • Nach Absprache beraten wir an neutralen und geschützten Orten (in Beratungsräumen der Caritas, Familienzentren / KiTas, telefonisch, Online-Beratung, Videochat).
  • Nach der ersten Kontaktaufnahme wird ein individueller Beratungstermin vereinbart.
  • Gerne darf eine Vertrauensperson beim Beratungstermin teilnehmen.
  • Sie haben weitere Fragen zur Beratung? Sprechen Sie uns an.

Wir arbeiten vertraulich, kostenlos und sind offen für alle Menschen, gleich welcher Religion, Nationalität oder sexueller Orientierung und Identität.

Wir sind für Sie da!

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Sozialpädagogin
Meryem Dreessen

Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche