Pflegefamilien
Die Betreuung von Kindern in Notsituationen durch sozial engagierte fremde Familien ist die älteste Form der Unterbringung von Kindern außerhalb des eigenen Elternhauses.
Für Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht bei den Eltern leben können, bieten Pflegefamilien einen verlässlichen familiären Lebensort mit positiven Entwicklungsmöglichkeiten, sowie einem verbindlichem Beziehungsangebot.
Pflegepersonen sind Familien, Paare und Einzelpersonen, die Pflegekinder auf Dauer bei sich aufnehmen.
Was sind Westfälische Pflegefamilien (WPF)?
Westfälische Pflegefamilien sind Pflegepersonen, die auf Grund ihrer Lebenserfahrung, sowie persönlicher und/oder pädagogischer Fähigkeiten geeignet sind, ein Kind im Rahmen ihres Lebensumfeldes langfristig bzw. auf Dauer zu betreuen und zu begleiten.
Westfälische Pflegefamilien nehmen Kinder auf, die in früher Kindheit vernachlässigt wurden, seelische oder körperliche Misshandlungen erfahren oder andere Traumata erlebt haben. Die Kinder zeigen häufig auffällige Verhaltensweisen und sind oftmals nicht altersentsprechend entwickelt.
Westfälische Pflegefamilie wird man, wenn man bereit ist, Beziehungen zu fremden Kindern einzugehen und deren belastete Biografie annehmen kann. Geduld, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Erfahrungen im Umgang mit Konflikten und schwierigen Lebenssituationen sowie Reflekionsfähigkeit und Lernbereitschaft, aber auch Humor, sind wesentliche Voraussetzungen für das Engagement als Westfälische Pflegefamilie.
Begleitung und Hilfestellung erhalten die Familien in der kontinuierlichen Beratung durch die PflegefamilienberaterInnen.
Diese Unterstützung bezieht sich im Besonderen auf
Darüber hinaus können die Pflegeeltern an Fortbildungsveranstaltungen des Landesjugendamtes Münster teilnehmen.
Zudem erstreckt sich die Arbeit der FachberaterInnen auf
Wir suchen laufend Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe auf Dauer zu übernehmen und Kindern ein zu Hause zu geben.
Haben Sie Interesse oder Fragen? Wir freuen uns auf Sie!
Leitung Pflegekinderdienst
Systemische Beraterin und Therapeutin
Intergative Psychotherapie (HPG)
Klinischer Kunstherapeut
Sozialarbeiter B.A.
Traumapädagogischer Berater i.A.
Sozialarbeiterin B.A.
Systemische Beraterin