Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Migration- und Integrationsarbeit und sind eingebunden in ein dichtes Netzwerk von Einrichtungen und Diensten.
Als Fachdienst für Integration und Migration leisten wir national übergreifende Arbeit und setzen uns ein für einen von Respekt getragenen Umgang zwischen Menschen unterschiedlicher ethnischer, kultureller und religiöser Herkunft.
Der Fachdienst hat das Ziel, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen unterschiedlicher Herkunft am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu fördern und ihre Selbsthilfepotenziale im Integrationsprozess zu stärken.
Willkommen in Dorsten!
Mit diesem Gruß geht die Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Dorsten auf die Menschen zu.
Sie sind aus ihrem Herkunftsland geflohen und bitten in Deutschland um Aufnahme. Sie werden der Stadt Dorsten zugewiesen sind und stammen derzeit aus 35 verschiedenen Ländern.
Es kommen Familien, oft alleinstehende Frauen mit ein bis vier Kindern, aber zunehmend alleinstehende junge Männer und auch unbegleitete Minderjährige.
Diese Menschen sind auf unsere Unterstützung angewiesen.
Montag 10:00-12:00 Uhr Westgraben 18, 46282 Dorsten
Dienstag 14:00-16:00 Uhr Übergangswohnheim, Luisenstr.153, 46284 Dorsten
Mittwoch 09:30-11:30 Uhr Gemeinschaftshaus Wulfen, Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Donnerstag 10:00-12:00 Uhr Übergangswohnheim, Crawleystr. 7, 46282 Dorsten
Jeden letzten Mittwoch im Monat im Paul-Spiegel-Berufskolleg, Raum B37, Halterner-Str. 30, 46284 Dorsten
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Jugendmigrationsdienst (JMD)