Der Caritasverband für das Dekanat Dorsten e.V. gehört zum Deutschen Caritasverband. In seinem Aufbau entspricht der Deutsche Caritasverband den Strukturen der katholischen Kirche. Zu den 27 Bistümern (mancherorts werden sie auch Diözesen genannt) der katholischen Kirche in Deutschland gehört jeweils ein Diözesan-Caritasverband (DiCV). Der Diözesan-Caritasverband, in unserem Falle der DiCV Münster, ist Ansprechpartner für die Ortscaritasverbände in seinem Bereich.
Verbandliche Caritasarbeit in Dorsten gibt es seit 1969. Seitdem ist unser Verband ständig gewachsen und das öffentliche soziale Leben in Dorsten ist ohne die Arbeit der Caritas nur schwer vorstellbar. Wir halten heute mit über 930 haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Netz an qualifizierten Diensten und Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenslagen vor. Unterstützt werden wir dabei von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ohne die Caritasarbeit in Dorsten nicht denk- und machbar ist.
In unserer Arbeit sind wir bestrebt, uns den Menschen in leiblicher und seelischer Not sowie in sozial ungerechten Verhältnissen zuzuwenden. Wir wollen die Eigenkräfte der Betroffenen stärken und so Hilfe zur Selbsthilfe geben. In Dorsten finden Sie in unseren 30 Caritas-Fachdiensten und Caritas-Einrichtungen Ansprechpartner aus den Bereichen Altenhilfe, Seniorendienste, Hospiz, Jugendhilfe, Hilfe psychisch kranke Menschen, Sucht- und Drogenhilfe sowie allgemeine soziale Hilfen. Wir sind dabei offen für jeden Menschen, der Hilfe und Beistand braucht, ohne Ansehen von Person, Nationalität, Religion oder Konfession.
Die Geschäftsstelle des Caritasverbandes Dorsten befindet sich am Westgraben 18. Hier können Sie auch Kontakt zu den Ansprechpartnern der uns angeschlossenen Fachverbände Malteser Hilfsdienst e.V. und Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. aufnehmen. Insgesamt finden Sie den Caritasverband Dorsten an elf Standorten im Dorstener Stadtgebiet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Hilfe bedürfen oder uns auf Hilfsbedürftigkeit aufmerksam machen möchten.
Die Caritas ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not.
Ihre Wurzeln hat sie in der Liebe Jesu zu den Menschen. Wie er will sie ohne Ansehen der Nation, des Status oder der Konfession den Menschen mit Liebe und Achtung begegnen - in Deutschland und weltweit.
Die verbandliche Caritasarbeit Dorsten gibt es seit 1969. Seitdem ist unser Verband ständig gewachsen und das öffentliche soziale Leben in Dorsten ist ohne die Arbeit der Caritas nur schwer vorstellbar.
Als eingetragener Verein wird der Caritasverband für das Dekanat Dorsten e.V. von einem Vorstand geleitet. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und wird für einen Zeitraum von drei Jahren von der Vertreterversammlung gewählt.
In den Vorstandssitzungen werden strategische Entscheidungen getroffen, Investitionen beschlossen, sowie der Wirtschaft- und Stellenplan verabschiedet. Er hat die Beschlüsse der Vertreterversammlung durchzuführen sowie ihre Empfehlungen zu beachten.
Die Geschäftsführer werden vom Vorstand des Caritasverbandes berufen. Sie führen die laufenden Geschäfte und sind zuständige Ansprechpartner für die Mitarbeiter des Verbandes. Seit 2021 ist Herr Patrick Domin der Geschäftsführer unseres Verbandes.
Wie der Vorstand des Caritasverbandes arbeitet auch die Vertreterversammlung ehrenamtlich. In ihr befinden sich Vertreter aus dem Vorstand, der Ortscaritas und kooperative Mitglieder.
Die Vertreterversammlung berät über Grundsatzfragen des Verbandes. Sie wählt den Vorstand und nimmt den Jahresbericht, sowie den genehmigten und geprüften Jahresabschluss des Verbandes entgegen.
Das Organigramm finden Sie hier unten, unter: Formulare, Downloads, Informationen.
Montag bis Donnerstag
von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
von 8:00 bis 13:30 Uhr